Peko KB Info 03/25

KoA
Die Testfahrten für den angepassten Prozess sind abgeschlossen, und nun erfolgt die Auswertung.
Es ist geplant, mit dem Fahrplanwechsel 2025 den IR13 von Zürich nach St. Gallen und Sargans auf den neuen Standardprozess umzustellen. Dies könnte auch weitere Erkenntnisse im laufenden Betrieb liefern, die dann bei der Einführung auf dem gesamten Netz einfliessen. Das Befähigungskonzept wird nun erarbeitet.


Sicherheit Zug/Bahnhof
Auf der Ebene des SBB-Konzerns wurde gemeinsam mit CEO Vincent Ducrot die Sicherheit in Zügen und an Bahnhöfen analysiert. Die Mitarbeitersicht, Kundensicht, Hotspots wurden angesehen. Aus der Sicht
Der Mitarbeitenden wurden drei Handlungsfelder (Video/ Präsenz/ Präsentation) definiert, die nun vertieft geprüft und weiterverfolgt werden.
Die definierten Züge werden weiterhin von Sicherheitskräften begleitet. Die TIP2-Einträge werden Zugbezogen erfasst, sodass sich die KB optimal vorbereiten können.


Weiterbildung KB
Den neuesten Stand der Weiterentwicklung CKB findet ihr unter diesem Link:
https://sbb.sharepoint.com/sites/weiterentwicklung-kundenbegleitung-kom


Personalverpflegung
Erstmals seit über zehn Jahren wurden die Preise für Getränke in den Personalrestaurants (ZFV) und bei Selecta-Automaten zum 1. Januar 2025 angehoben .Die genauen Angaben findet ihr unter diesem Link:
https://sbb.sharepoint.com/sites/intranet_personnel/SitePages/personalverpflegung.aspx