Zentralvorstand Sitzung 07. Oktober

Medienstelle ZPV: Zur 4. Zentralvorstandssitzung ZPV trafen sich deren Mitglieder im Gasthof Hotel Linde in Stettlen. Die Traktandenliste beinhaltete verschiedene Punkte, deren Behandlung intensiv zu werden versprach.

Finanzielles: Anlässlich der ausserordentlichen Sitzung vom 03.09.2025 beschloss die Ferien- und Skihausgenossenschaft FSG einstimmig den Verkauf ihrer Liegenschaft in Samedan per Ende 2028.

Aktuelle ZPV-Geschäfte: Gewalt in den Zügen / Gewalt gegen öV-Personal: Anlässlich des Aktionstages «Gewalt gegen öV-Personal» vom 03.09.2025 fanden an diversen Standorten in der Schweiz Aktionen statt, mit welchen auf die grosse Problematik der Aggressionen gegen das öV-Personal aufmerksam gemacht wurde. In Interviews erzählten Kolleginnen und Kollegen eindrücklich davon, wie sie die Gewaltbereitschaft mancher Reisenden, sowie beängstigende und verletzende Situationen bei ihrer täglichen Arbeit erleben. Erfreulich war die grosse Medienpräsenz und die daraus resultierenden Berichte. Nur fünf Tage danach wurde leider einer unserer Kollegen vom Zugpersonal von einem Mann auf brutalste Art und Weise zusammengeschlagen und so schwer verletzt, dass er selbst nicht mehr Lage war, um Hilfe anzufordern. Dies übernahm zum Glück ein anderer Reisender an seiner Stelle, und er konnte gerettet werden. Während die Verletzungen am Körper langsam verheilen, sind die psychischen Wunden noch weit entfernt davon. Was für uns absolut nicht nachvollziehbar ist: Wie kam es, dass der Zug nach lediglich 8 Minuten kondukteurlos weiterfuhr, ohne dass jegliche Spuren gesichert werden konnten? Wir fordern von den SBB eine lückenlose Aufklärung des Hergangs.

Kundenorientierter Abfahrtsprozess KOA: Aktuell finden auf dem IR 13 zwischen St. Gallen und Sargans Betriebserprobungen statt. Dabei werden Teamleiter befähigt, um später Kundenbegleiter bei ihren ersten Einsätzen mit dem neuen Abfahrtsprozess zu begleiten. In den betroffenen Depots im Osten und Luzern finden verschiedene Marktstände zu diesem Thema statt, und die Mitarbeiter erhalten den Auftrag eine LMS-Sequenz zu absolvieren, welche sie befähigt, mit dem neuen Abfahrtsprozess auf die Strecke zu gehen.

Weiterentwicklung CKB: Nachdem die SBB nicht auf die Resolution vom ZPV eingegangen waren, wurde am 12.09.2025 den CKB der SBB ein Brief per A-Post zugestellt. In Anbetracht der aktuellen Sparmassnahmen muss man das nicht verstehen, oder? Im Text gab es zwei Falschaussagen, welche von uns moniert wurden (s. Info auf www.zpv.ch unter ZPV-News). Aus vielen Diskussionen, verteilt über den ganzen Tag, sowie aus diversen Wortmeldungen am Mitgliederevent auf dem Monte Tamaro war die Unzufriedenheit, der grosse Frust und das Gefühl fehlender Wertschätzung spürbar. Anlässlich der ersten Gespräche mit den Teamleitern erhielten die Mitarbeiter auf ihre Fragen sehr gegensätzliche Antworten. Dabei muss man leider feststellen, dass nach wie vor nicht klar ist, wie die Aufgaben und die Weiterbildung in Zukunft für die CKB aussehen sollen.

Das nächste brisante Thema waren die BAR-Verhandlungen: Massimo Brigatti, Ralph Kessler und René Zürcher stellten den aktuellen Stand der BAR-Verhandlungen vor. Die Fronten sind im Moment sehr verhärtet und man hat kaum Hoffnung, noch zu einer Einigung zu gelangen. In emotionsgeladenen Diskussionen wurde die weitere Stossrichtung für den nächsten Verhandlungstermin am 15.10.2025 ausgearbeitet. Doch weshalb diese vielen Emotionen? Was aus Sicht der SBB als Angebot tituliert wird, sehen wir als absolut inakzeptable Forderungen an, zumal diese für uns ein reines Verlustgeschäft wären und die Bezeichnung «Angebot» in keinster Weise verdienen. Wir sehen den kommenden Verhandlungstagen mit grösster Spannung entgegen. Wer die aktuellen SEV-Infos – u.a. auch bezüglich BAR-Verhandlungen - direkt erfahren möchte, hat die Möglichkeit, den SEV-Newsletter direkt via SEV-Homepage zu abonnieren. Wie schön, dass es auch Positives zu berichten gibt. 

Wahlen: Ueli Eggenberger, Jugendvertreter der Sektion ZPV Säntis-Bodensee stellt sich als Jugendvertreter ZPV zur Verfügung. Der Zentralvorstand hat ihn einstimmig ad Interim gewählt und gratuliert ihm herzlich zu seiner Wahl.

Mitgliederevent ZPV: Mit vielen schönen Erinnerungen denken wir an den Mitgliederevent ZPV auf dem Monte Tamaro zurück. Mit knapp 80 Teilnehmer:innen war der Anlass gut besucht und bereitete – nicht zuletzt auch dank des sonnigen Wetters - allen viel Freude. Der ZPV dankt der organisierenden Sektion Ticino herzlich für ihr grosses Engagement. Nun sehen wir mit Spannung dem Mitgliederevent ZPV RhB entgegen, welcher am 26.11.2025 in S-Chan stattfindet.